Sehr emotionale Geschichte über die Zeit um 1950. Über Mut, Niederlagen, Fremdbestimmung, unerfüllten Träumen.
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven geschrieben und mit zwei Frauen im gleichen Alter dokumentiert. Sehr eindrücklich und authentisch schreibt die Autorin über Leben in Ost- und Westdeutschland. Eine Leistungssportlerin im damaligen Ostberlin und eine Frau aus einer Künstlerfamilie in Kassel, die sich in einer von Männern beherrschten Beruf behauptet und erfolgreich wird.