Frühsommer 1986: Achim und Barbara, um die 30, sind nach West-Berlin gezogen. In die Großstadt, weg aus der Provinz. Weil es dort eine Stelle gibt für ihn im Labor der Bundesanstalt für Materialprüfung. Weil man ein anderer Mensch sein könnte, da, wo Bowie mal gewohnt hat. Doch statt eines neuen Lebens finden die beiden Stillstand, spießige Enge und Tschernobyl-Angst.
Der Reiz dieses Buch in die Hand zu nehmen, war für mich die 80 er Jahre Atmosphäre, die meines Erachtens sehr authentisch geschildert wird. Die Ost - West - Geschichte mit vier Hauptpersonen wird in unterschiedlichen Zeitebenen erzählt. Mir hat die Mischung aus Liebesgeschichte und dem Blick zurück auf die Zeit drei Jahre vor dem Mauerfall gut gefallen. Allerdings ist die Liebesgeschichte für mich eher unspektakulär gewesen. Richtig spannend ist es dann erst wirklich für mich auf den letzten Seiten, das fand ich sehr schade.