Ich hatte das Buch schon länger im Blick (wie eigentlich gefühlt den Grossteil aller Bücher aus dem Impressverlag) und nun auch schon seit einem kurzen Weilchen im Regal und hatte auch schon länger Lust darauf, es zu lesen.
Das Buch hat ein einfaches, aber gut umgesetztes Grundkonzept und wirklich dieses absolut klassische Urban Fantasy Feeling, welches ich so liebe. Hier nur mit dem Twist, dass die offen bekannte Magie auch als Gefahr gesehen wird, welches wirklich gut umgesetzt wurde.
Der Schreibstil und die Umsetzung waren ebenfalls simpel gehalten und einfach zu verfolgen. Die Geschichte selbst war packend, obwohl es keine grossen Wendungen gab (Die Sache mit Cas war schnell klar nur die Erklärung dahinter, wieso es so ist, bleibt lange ein Geheimnis und war dann auch sehr zufriedenstellend).
Was ich einzig etwas schade fand, war die Tatsache, dass das Ende, dann mehr in einem zusammengefassten Format gekommen ist. Die Idee mit den Zeitungsartikeln war eindeutig keine schlechte und sogar ein interessantes Format, aber allein aus diesen, hätte man einen gesamten zweiten Band dazu erstellen können. Mir ist natürlich klar, dass das nicht immer so einfach geht, aber ich persönlich hätte das Ganze dann doch einfach lieber in einem voll ausgeschriebenen Format gesehen, anstatt zusammengefasst im Epilog, denn allein dieser hätte ein riesiges Potential gehabt, denn die Rebellion startete ja erst.
Es macht aber das eigentliche Buch selbst nicht schlechter, auch wenn das verfehlte Potential offensichtlich ist (aber dagegen kann man teils auch nichts machen). Was ich bekommen habe war trotz allem sehr gut und hat mir auch super von der Umsetzung her wirklich auch sehr gut gefallen, weshalb ich dem Buch auch fünf Sterne gebe.