Charlie Priest, Anwalt und Ex-Polizist, weiss nicht wie ihm geschieht, als er eines schönen Abends in seiner Wohnung in London überfallen wird. Der Einbrecher verlangt von ihm die Herausgabe eines USB-Sticks, der Haken ist, dass Priest keine Ahnung hat, wovon der Räuber spricht. Nach einem kurzen Handgemenge ergreift der Eindringling die Flucht, und wird am nächsten Tag ermordet aufgefunden. So beginnt eine völlig verrückte Geschichte, die ihren Ursprung in einem Vorfall kurz nach dem 2. Weltkrieg hat. Priest und seine Anwaltskollegen, die eine ziemlich schräge Truppe darstellen, ermitteln auf eigene Faust und staunen nicht schlecht, als die Angelegenheit völlig aus dem Ruder gerät. Zwielichtige Damen, Killerinnen und andere unfreundliche Zeitgenossen geben sich die Klinke in die Hand, um Priest und seinem Team das Leben so schwer wie möglich zu machen. Dies ist der erste Band einer ausserordentlich lesenswerten Krimireihe. Schräg, voll britischen Humors, oft unheimlich, spannend bis zum Schluss. Thematisch ists mal etwas anderes als Serienmord oder Gemetzel. Originelle Stories, von denen man nicht genug kriegt.