Auf Youtube gibt es das Video #FragEinenMönch, bei dem sich der Benediktiner Pater Nikodemus Schnabel neugierigen Fragen stellte. Das Echo war sehr gut, so dass er und sein Mitautor Sascha Hellen beschlossen, ein Buch mit weiteren Fragen und Antworten zu schreiben. Pater Nikodemus stellt sich hundert zum Teil sehr persönlichen Fragen und gibt mit seinen Antworten Einblick in das Leben eines Mönchs.
Erster Eindruck: Das Cover ist durch den aussergewöhnlichen Buchtitel mit Hashtag sowie den Fragen in den Sprechblasen auffällig, ein sympathischer Mönch – mag ich. Das Layout des Buches ist leicht und luftig.
Was möchte ich von einem Pater wissen? Allein schon die Lektüre des Inhaltsverzeichnisses mit den hundert Fragen war sehr amüsant. Oh ja, dies und jenes möchte ich auch wissen. Aber sachte, sachte, eins nach dem anderen… Ich habe das Youtube-Video #FragEinenMönch gesehen und interessante Fragen gehört und beantwortet erhalten. Pater Nikodemus wirkt auf mich sehr sympathisch und humorvoll. So auch seine Aussagen im Buch, wie z.B.: „Natürlich brauchen auch wir Mönche ein WLAN-Passwort, trinken gerne mal ein Bier, suchen Gott und hadern mit so mancher Entscheidung.“ Amüsant war auch, als er von ganz irdischen Problemen in einem Gottesdienst erzählt: die Blase drückte! Des Weiteren antwortet er auf Fragen, ob ein Mönch ein Langschläfer sein könne, er tätowiert oder gepierct sei, ob die Rolle der Frau in der Kirche gestärkt werden müsse und wann er zuletzt gesündigt hatte.
Von all den vielen Fragen/Antworten habe ich die folgenden fünf herausgepickt, die mir speziell gefallen haben:
- Frage 11 „Warum lässt Gott das Böse zu?“: Ja, das ist wohl eine der Fragen, die immer wieder gestellt werden. DIE einzige richtige Antwort gibt es da wahrscheinlich nicht.
- Frage 12 „Hattest du schon einmal Zweifel an deiner Entscheidung, ins Kloster zu gehen?“: Sehr interessant, dass er Zweifel in dieser Hinsicht sogar als wichtig erachtet. Man solle auch mal irren, scheitern, suchen und fallen und sich infrage stellen.
- Frage 18 „Hat Gott einen Plan für jeden Menschen?“: Pater Nikodemus ist sich sicher. Ich habe mich schon oft gefragt, was Gottes Plan für mich persönlich ist. Ich suche noch nach der Antwort.
- Amüsant fand ich die Frage 55 „Warum sind viele Mönche so dick?“: So verallgemeinern lässt sich der Körperumfang einer Berufsgruppe ja (zum Glück) nicht. Sehr schön war seine Antwort: „Ich bin von Gott geliebt und von Gott erlöst. Er zählt nicht meine Kalorien und stellt mich nicht jeden Tag auf die Waage. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Gott egal ist, ob ich ein kleines Bäuchlein hab oder nicht.“
- Ich lese relativ häufig Erfahrungsberichte von Menschen, die sich im kirchlichen Umfeld betätigen. Und dabei interessiert mich auch die Antwort auf die Frage, wie diese Menschen sich jeweils für ihren ganz bestimmten Orden entschieden haben. Daher war für mich Frage 63 „Warum ausgerechnet die Benediktiner?“ sehr interessant.
Dieses Buch ist kein theologisches Sachbuch für Spezialisten, sondern dient – zumindest aus meiner Sicht – der Unterhaltung und dazu, das „geheimnisvolle“ Leben eines Mönchs ein bisschen zu erklären. Mir hat das Buch sehr gefallen – 4 Sterne. Nun lese ich sein früheres Buch „Zuhause im Niemandsland – Mein Leben im Kloster zwischen Israel und Palästina“ (es hat schon sehr interessant begonnen).