Team Midgard hat sich zum Ziel genommen, alle mythologischen Artefakten vor den Schnittern, insbesondere vor Convington, zu schützen. Denn er hat mehrfach versucht Rory zu einem Schnitter zu machen, weswegen es noch wichtiger ist, alle Artefakte vor ihm zu schützen. Doch auch diesmal scheinen die Schnitter wieder immer drei Schritte voraus zu sein. Sobald Team Midgard glaubt, einmal die Oberhand zu haben, passiert wieder etwas unerwartetes. Convington ist sehr schlau, das muss man ihm lassen. Nach einer Trainingseinheit wurden Rory’s Freunde von der roten Narzisse vergiftet und sind nun Marionetten von Schnittern. Rory ist ganz allein und muss zuerst fliehen, um sich zu sammeln. Doch wie soll sie das anstellen? Ihr Plan ist gewagt, aber sie muss ihre Freunde retten, und danach die Welt. Bevor die Schnitter über die Welt herrschen und alle versklaven…
Der letzte Band ist ziemlich actiongeladen. Es fängt gleich wieder spannend an und man kann einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Man will einfach wissen, was nun passiert und ob sie Convington endlich aufhalten. Wieder lernen wir ein paar neue Artefakte kennen, was ich persönlich durchaus interessant finde. Nebenbei erfahren wir wieder mehr über die Hauptcharaktere und erleben mit ihnen ihre Entwicklung. Insbesondere Rory musste einiges einstecken, aber ihre Entwicklung ist einfach wow. Dank Ian weiss sie nun endlich, wie es sich anfühlt, wirklich geschätzt und geliebt zu werden. Zoe und Mateo sind ebenfalls für sie da und genau das macht ein gutes Team, und vor allem gute Freunde aus. Als ihre Freunde zu Marionetten wurden, konnte man mit Rory mitfühlen, wie verzweifelt sie ist und dass sie einfach alles tun würde, damit ihren Freunden nichts passiert. Sie ist zurecht ein Champion. Mitzuverfolgen, wie sie ihren Plan schmiedet und versucht die Welt zu retten, war einfach mega. Ich hab mitgefiebert, Convington verflucht, all ihre Freunde angefeuert… Als ob man einen Marathon laufen würde, so hat es sich angefühlt dieses Buch zu lesen. Die Autorin hat sich meiner Meinung nach auch etwas verbessert, was das Wiederholen angeht. Es kam durchaus wieder vor, aber mich hat es nicht mehr so sehr gestört wie bei Gwen. Der Schreibstiel ist so locker flüssig, dass die Seiten sich von selber blättern. Das Kopfkino ist stehts da, als ob man live dabei wäre.
Ein mega Abschluss einer tollen Reihe. Schade, dass es vorbei ist. Ich mag die Mythos Academy und deren mythologischen Geschichten. Hauptsächlich für jüngere Leser, aber auch für Erwachsene, die Geschichten über Götter lieben.