Auf dieses Buch wurde ich vor vielen Jahren von meinem Deutschlehrer aufmerksam gemacht. Aus gutem Grund, will man nämlich von einem Zeitzeugen im 17. Jahrhundert in England wissen, wie das alltägliche Leben und Erleben war, dann sollte man unbedingt zum geheimen Tagebuch von Pepys greifen. Detailverliebt wird der Alltag zu dieser Zeti haargenau beschrieben, manchmal lustig, oft unfreiwillig komisch, Pepys berichtet auch aus der Politik, was ich dann weniger fesselnd fand; die privaten Themen aber schiessen den Vogel ab. Und man ist als Leserin froh, dass die Leute vor fast 400 Jahren ähnlich menschliche Probleme geplagt haben wie heute. Ich empfehle das geheime Tagebuch all denen, die Geschichte für trocken und langweilig halten. Es lohnt sich auf jeden Fall.