Jeder kennt sie - die radikalen Spiritualisten, die jeden Kranken für seine Krankheiten verantwortlich machen. Man habe halt nicht genug gebetet und sei seelisch nicht ganz stubenrein gewesen. Krankheit wird als Folge eines sündigen Verhaltens dargestellt. Gegen diese unmenschliche Haltung kämpft Larry Dossey an. Er plädiert für eine ganzheitliche Medizin, in der die Geistigkeit des Patienten in die ärztliche Behandlung einbezogen wird. Die These seines Buches “Werde gesund!” entkoppelt den Gesundheitsbegriff von den Laborwerten. Gleich zum Einstieg schildert Dossey den Fall eines schwerkranken Lungenpatienten, der trotz schwerer Atemnot raucht, trinkt und voller Begeisterung an Pferderennen teilnimmt. Für Dossey ist dieser Patient der Inbegriff von Gesundheit. Gesundheit definiert der Autor als “Erleben”. Es geht um Teilhabe und Kooperation sowie um die Kraft des Gebets. So wie die Tiere die Schwarmintelligenz nutzen, um in einer feindseligen Umgebung zu überleben, sollten auch Menschen auf Wettbewerb und Konkurrenz verzichten und sich stattdessen zusammentun, um einander zu unterstützen.
Ein schönes, nachdenkliches Buch, das, wie auch die frühen Bücher von Dossey, aktueller ist denn je.