Die Geschichte rund um die Tochter des US-Präsidenten Matt Keating beginnt spannend. Nach den ersten Kapiteln lässt die Spannung jedoch nach und die Story wird extrem politisch und verstrickt sich in den immer selben Szenarien. Die Story ist einfach aufgebaut. Die klassische Aufteilung von Gut und Böse macht es einfach, die Charaktere einzuteilen. Dank der kurzen Kapitel lässt sich das Buch auch lesen, wenn nur kurz Zeit für ein paar einzelne Seiten ist.
Der Einblick ins Weisse Haus durch Bill Clinton ist interessant. Ob dies alles jedoch wirklich so abläuft oder hier noch einiges dramatisiert wurde, stelle ich in Frage. Es lässt sich jedoch gut erahnen, mit welchen Intrigen in der Politik gearbeitet wird.
Ich empfehle das Buch für Leute, die sich für die politischen Machenschaften in Amerika interessieren und einen einfachen Thriller ohne grosse komplexe Handlung suchen. Wer mehr Action und Spannung sucht, sollte sich aus meiner Sicht etwas anderes suchen.