Das Buch hat mich vom Cover und Klappentext her, gerade als Riesenfan von “Selection” sofort angesprochen und ich war deshalb auch schon sehr gespannt darauf.
Das Buch hat eine wirklich geniale Grundidee und verbindet hier das elitäte Leben, welches man gerne aus solchen Königshausbüchern kennt, mit dem schulischen Leben. Da ich auch solche Bücher sehr mag, war ich sofort angetan und der Grundidee alleine hätte ich schon fünf Sterne gegeben.
An der Umsetzung mangelte es dann jedoch etwas. Es war immernoch keineswegs schlecht, jedoch wurde sehr vieles nur gestreift, weil einfach zu viel versucht wurde, noch mehr in die Geschichte einzubauen.
Vom so viel erwarteten Unterricht bekommt man kaum etwas mit und auch die Auswahl und Umstellung selbst, war nur am Anfang irgendwie noch relevant. Auch der grosse Konflikt gegen den König war vom anderen nebensächlichen Problem überschattet, welches leider nicht viel zur allgemeinen Relevanz der Story beiträgt und somit ganz hätte ausgrlassen werden können.
Meiner Meinung nach hätte dieser Einzelband eine Reihe werden sollen, wenn man allen Dingen darin richtig Zeit schenken möchte. Ansonsten müssten die Nebenkonflikte gestrichen werden und der Fokus allein auf dem Unterricht und dem König liegen.
Im Grossen und Ganzen jedoch ist das Buch nicht schlecht, insbesondere für einen Debütroman. Es ist etwas überladen, womit leicht die Tiefe fehlt, aber dennoch lesenswert, womit das Buch vier Sterne verdient.