Der Anfang des Buches war ein bisschen anstrengend für mich, weil es da vor allem um das Trauma der Hauptperson geht und um ihre Gefühlslage. Das mag ich eigentlich bei einem Thriller nicht so gern. Im weiteren Verlauf, wenn sich der Fall immer weiter entwickelt, rücken die Befindlichkeiten von Anna zum Glück etwas in den Hitergrund und es wird tatsächlich ermittelt. Die Ermittlungen in den Fällen der verschwundenen Mädchen sind mysteriös und spannend erzählt und in dem Stadium der Lektüre habe ich auch eine bessere “Bindung” zu Anna entwickelt, sodass ich Ihre Lage und Ihre Wunden besser begriffen habe und deren Äusserungen eher akzeptieren konnte. Alles in allem ziemlich emotional für einen Thriller, wenn man sich aber drauf einlässt, erfährt man viel darüber, wie tiefsitzende Traumata ein Leben prägen können. Interessante und berührende Lektüre.