Jed King hat sein musikalisches Talent von seinem berühmten Vater geerbt. Doch auch er muss sich hinaufkämpfen. Auftritte in Bars, Familienfeiern etc. Als er beim Erntefest auf einem Weingut auftreten darf, lernt er Rose kennen und lieben. Sein Liebeslied “the Song” entwickelt sich zum Hit - nur leider muss Jed nun erkennen, welchen Versuchungen ein Musiker ausgeliefert ist. Seine Ehe und auch sein Leben drohen daran zu zerbrechen…
Was soll ich zu einem solchen Buch schreiben? Erst dachte ich, dass dies kein Buch für mein Geschmack ist, ein Buch über ein Sänger? In der heutigen Zeit wo man mit Sendungen dazu überflutet wird (the Voice of Germany, the Voice Kids, DSDS etc.) - ob das eine gute Idee von Chris Fabry war?
Die Leseprobe hat mich überzeugt das Buch doch zu lesen. Und nun sitze ich nach Beendigung auf dem Lesesessel und überlege, wie ich die Flut von Wörtern, Gefühlen, Empfindungen etc. in die Rezi packen kann, ohne zu viel zu verraten und ohne einen Roman zu schreiben.
Chris Fabry versteht es, so zu schreiben, dass das Herz berührt wird. Der Charakter von Jed gab mir aber sehr zu denken. Aber vermutlich war das genau das Ziel. Ein Buch das zeigt, wie wichtig Vertrauen und auch Vergebung ist - wie wichtig eine Ehe - nicht nur die Heirat ist. Trotz allem, ich hatte echt Momente, wo ich Jed am liebsten geschüttelt hätte, wo ich gerne ins Buch gestiegen wäre und einfach mal Tacheles geredet hätte. Einfach mal die Augen öffnen und ihm sagen, wo das Leben lang geht.
Das gewisse Liedzeilen nur englisch gedruckt wurden, war für mich ein negativ Punkt. Mein Englisch ist grotten schlecht und so verstand ich sehr wichtiges (denke ich zumindest) leider nicht. Auch hatte es ein paar kleinere Verwirrungen bei Jahreszahlen dabei die den Lesefluss etwas gestört hatten.
Alles in allem denke ich aber, dass das Buch bei mir sein Ziel erreicht hat. Man beginnt darüber nachzudenken, was eine Ehe wirklich ausmacht. Was wichtig ist.
“Mehr als alles bewahre dein Herz”
Fazit: Ein berührendes Buch über das Ehe-Versprechen. Auch wenn mich der Charakter von Jed oftmals “geärgert” hat - der Sinn hab ich - denke ich zumindest - verstanden. Ein sehr interessantes Buch über die Ehe und Gott.
Ein Buch zum nachdenken und insichkehren