Christine Caine, ungewollt und namenslos. So kam sie zur Welt. Missbraucht, diskriminiert und unterdrückt. So verlief ihre Kindheit.
Aber all das hinderte sie nicht daran, ihrer Angst keine Chance zu geben. In diesem Buch beschreibt sie eindrücklich, woher sie ihre Kraft nahm um nicht aufzugeben.
Sie reist heute als Ermutigerin um die Welt.
Gott verschwendet keine einzige Erfahrung, die Sie in ihrem Leben gemacht haben.
Christine Caine
Das erste Kapitel “der Schindlers-Liste-Moment” hat mich geschockt, berührt, bewegt. Die Zahlen, die Caine veröffentlicht, so viel gehört / gelesen über Zwangsprostitution. Aber so viel? Was für ein Einstieg in ein Kraft- und motivationsspendendem Buch!!
Schreiben ist eine Kunst und Christine Caine ist darin eine ganz grosse. Die Liebe von und zu Gott, ihre Ängste und Wünsche. Sie schreibt, als ob sie vor einem sitzt und “vorliest”. Sie dringt ins Herz, berührt, streichelt, schüttelt, übergibt jede Empfindung. Als ob man ihr zuhört und irgendwie in ihr drin ist. Faszinierend, fesselnd, einfach ganz, ganz grosse Kunst.
Die würd ich gerne mal live erleben.
Ein Kraft- und Liebespendendes Buch das einen Platz in der Handtasche verdient. So kann man jederzeit und egal was passiert Kraft tanken gehen.
Ich bin Sprach- und fassungslos.
Nun verstehe ich auch das Vorwort von Marc Lucado.
Ich habe schon etliche christliche Bücher gelesen. Auch sehr, sehr gute. Aber so nahe, wie bei diesem Buch, kam mir die Bibel und auch Gott nie!
Wie das die Autorin schafft, ist mir ein Rätsel. Ein pures Lesevergnügen das der Bibel-Blickwinkel ganz anders aufzeigt.
Unbeschreiblich gut!
Unversöhnlichkeit schadet lediglich Ihnen selbst, und der Schaden ist beträchtlich. Eine solche Haltung lässt Sie feige und verkümmert werden, isoliert und einsam, hässlich und bitter (Seite 94)
Fazit: Ein Mut-spendendes Buch um den Weg zu und mit Gott zu finden