Das Buch beinhaltet 12 Geschichten zum alltäglichen Leben
Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen und regt den Leser zum nachdenken an.
Ich habe zwar etwas ganz anderes erwartet, als das, was ich lesen durfte und das merkte ich auch anhand meiner Notizen…
ABER: Es hat sich gelohnt! Das Buch reizt das Nachdenken voll aus - glaubte ich zuerst noch, dass die Versöhnung nur mit zwei Personen machbar ist, seh ich das heute anders. Vielleicht sollte man zuerst sich selbst mit Gott versöhnen?
Weiter gehe ich nicht darauf ein - ich möchte nicht zu viel verraten und der Leser, den es nun “wunder” nimmt, der greift am Besten selbst zum Buch und lässt sich überraschen, inspirieren…
Ich habe das Buch nun einmal komplett durchgelesen, mich berieseln lassen. Aber dieses Werk ist nicht geeignet, einmal zu lesen und ins Regal zu stellen. Die Geschichten müssen wohl mehrmals gelesen werden, um den Kern wirklich und richtig greifen zu können…
Der Schreibstil von Uwe Schulz ist wie gewohnt auf seine eigene Art und Weise fesselnd aber auch sehr fordernd. Man muss das Buch mit allen Sinnen wahrnehmen, sonst überliest man ganz sicherlich der wesentlichste Punkt…
Fazit: Ein Nachdenk-Werk über das “Zauberwörtchen Versöhnung”