Julia Kern flüchtet vor ihrem gewalttätigen Freund von München ins ländliche Ostfriesland. Sie fühlt sich wie im Paradies. Die Landschaft ist idyllisch, keine Alltagshektik die einen in den Wahnsinn treiben kann, die Menschen sind zurückhaltend aber liebenswürdig…
Mit Hilfe einer Erbschaft ersteht sich das leer stehende Armenhaus. Unwissend, was für ein „Fluch“ auf diesem Haus lastet.
Plötzlich wird sie mit einem grausamen Tierschlächter konfrontiert, Menschen geraten in Gefahr und auch Julia selber gerät in ausweglose Situationen.
Tjark Hanno, die Blutbestie, hat in den frühen 20-er Jahren gewütet, er kann ja wohl kaum auferstanden sein? Wer steckt hinter den unerklärlichen Bluttaten?
Ein Thriller mit Gänsehaut Garant! Selten habe ich bereits so früh die Gänsehaut gespürt. Dies ist kein Thriller im 0815 Stil – nein, das ist ein Psychothriller, der wirklich unter die Haut geht. Man leidet mit Julia mit und merkt richtig, wie sie sich fühlen müsste. Oftmals fühlt man sich wie in einem falschen Film bzw. überlegt sich, ob es doch so was wie Geister gibt. Leider ist der Thriller etwas zu vorhersehbar. Ich wusste bereits recht früh, wer hinter allem steckt, das hat dem ganzen etwas die Spannung genommen. Der Gänsehauteffekt bleibt aber die gesamte Zeit über bestehen.
Eine aussergewöhnliche Geschichte, die manchmal etwas Unreales hat, aber nichts desto trotz ein guter Thriller.
Fazit: Ein Thriller der unter die Haut geht, jedoch leider etwas zu vorhersehbar ist. Ein guter und fesselnder Schreibstil – ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legt. Und Vorsicht! Danach schläft man sicherlich nicht mehr ohne das Licht anzulassen. Ein lohnender Thriller, trotz der Vorhersehbarkeit. Mit dem Gänsehautfaktor wird man mehr als „genug“ bedient mit diesem Thriller.