Im 18. Jahr der Herrschaft des Kaisers Tiberius.
Theophilus ist der Berater von Pontius Pilatus im Prozess gegen den Wanderprediger Jesus von Nazareth.
In Rom macht er danach als Anwalt eine grosse Karriere, aber die Bilder von der Kreuzigung bekommt er nicht mehr aus dem Kopf.
Kann er mit seinem neu gewonnenen Glauben dem Kaiser Nero trotzen?
Randy Singer, bekannt als begnadeter Thrillerautor wagt sich hier an seinen ersten historischen Thriller - zumindest wird es diesem Genre zugeordnet. Thriller oder nicht, naja, die Genre Frage stellt sich ja oft und sind wir ehrlich, wie oft stimmt das Genre? Ich würde es eher als Historischer herausragender Schmöker benennen, aber welches Genre auch immer dem Buch gerecht wird, Fakt ist, dass dies ein genialer, sehr gut recherchierter und einfach nur fesselnder Bericht ist, über die Zeit der Kreuzigung von Jesus.
Das Buch platzt vor Spannung, jagt einem mit Gänsehaut durch die Seiten und lässt einen so Atemlos zurück - es wirkt, und wirkt, und wirkt. Wie lange nach dem lesen noch, keine Ahnung, aber es ist einfach - Puh, der absolute Wahnsinn. Von einem Spannungshöhepunkt zum nächsten, unglaublich, so spannend kann ein Buch doch gar nicht sein.
Ich bin begeistert aber auch sprachlos. Dieses Epos, das Randy Singer geschaffen hat - mir fehlen die Worte. Keine Worte können dem gerecht werden. Einfach der pure Wahnsinn, dieses Gefühl, dieses Schauspiel, das erlebt man nur, wenn man das Buch selber liest.
Fazit: Ein absolut gigantisches Buch! Spannungsgeladen, fesselnd, packend, man ist gebannt, fühlt sich, als ob man in einem Theater sitzt, sieht dem Schauspiel zu und bleibt einfach sprachlos zurück. Eine absolute Leseempfehlung für Leser, die auf der Suche nach gut recherchierten, geschichtlichen Spannungsschmöker sind. Aber es ist nichts für zartbesaitete! Erleben, das muss man einfach erleben.