Ein neuer Fall für den Profiler Jefferson Winter
Ein Anwalt von Louisana wird bei lebendigem Leibe verbrannt. Die Tat aufgezeichnet und ins Netz gestellt. Profiler Winter ist überzeugt, die Deadline die die Website zeigt, ist ein Countdown, bis zum Tod des nächsten Opfers. Die Zeit läuft und er hat nur wenige Stunden Zeit..
Ich war vom ersten Thriller von James Carol mehr als begeistert. Ich war gespannt, ob er seine hohe Messlatte, die er gesetzt hat, auch halten kann. Ich habs erwartet. Die Vorgabe, die kann unmöglich getoppt werden - leider. Was ich nicht erwartet hatte war, dass die Spannung, die er bei Broken Dolls vorlegte, nicht halten kann… Zu Beginn fehlte mir diese einfach. Gruselig, sehr bildreich und Actiongeladen ist das Buch - diesbezüglich ist sich der Autor treu geblieben. Die Spannung hat sich erst so ab ca. S. 300 aufs Maximum gesteigert. Das fand ich schade. Das gibt dem Buch einen negativen Touch. Mir gefällt nämlich genau das, ein Buch, dass man nicht mehr aus der Hand legen möchte, weil es so überaus spannend ist. Weil es fesselt und einen nicht mehr loslässt…
Die Mord-Arten, die sich James Carol ausdenkt, da fragt man sich, wo er seine Inspirationen her nimmt. Die sind einfach phänomenal, aber gehen an die Nieren und ist nichts für schwache Nerven.
Jefferson Winter, ein Protagonist den man liebt oder hasst. Noch liebe ich ihn… Seine spezielle Art, sein Lebensstil…
Fazit: Ein Top Thriller ohne Frage! Wer aber Broken Dolls kennt wird vermutlich enttäuscht sein. Eine gute Story, beklemmend, Gänsehautfeeling pur, jedoch mit einem nicht ganz so tollen Spannungsbogen. Die letzten 80 Seiten sind dafür umso geladener. Spätestens im Schlussdrittel wird das Buch nicht mehr aus der Hand gelegt.