In diesem Buch werden Frauen porträtiert, die dem Nazi-Regime widerstanden. Bekannte oder auch eher unbekannte Frauen die etwas bewirkten. Die mit Hilfe von Gott etwas machten. Bewundernswerte Frauen!
Elisabeth von Thadden
Auch “Kleinigkeiten” waren in dieser Zeit wichtig. Die Gründung einer Schule
die es im übrigen auch heute noch gibt
Leitbild dieser Schule:
Nach dem Vorbild unserer Schulgründerin Elisabeth von Thadden erziehen wir unsere Schülerinnen und Schüler zu Toleranz, Zivilcourage und verantwortungsbewusstem Leben
Edith Stein
Christliche Philosophin, jüdische Märtyrerin und Heilige
Corrie ten Boom
Welch eine Befreiung ist es, wenn man vergeben kann (Zitat von ihr)
Zwischen meiner Geburt und dem Tode darf ich eine Weile auf dieser Erde sein und danach umfängt mich die Ewigkeit (Zitat von S. 70)
Widerstandskämpferin, sie und die gesamte Familie half Juden
Katharina Staritz
… doch sie war eine mutige Frau, engagierte Christin und kluge Theologin (Seite 91)
Die Zeittafel am Schluss der jeweiligen Frauen hilft sehr, das Leben nochmals zusammengefasst zu lesen.
Die Literaturliste, ebenfalls nach den jeweiligen Porträts, gibt die Möglichkeit, bei Interesse, weiterführende Literatur zu lesen. Genau dies hat mir in anderen Büchern teilweise gefehlt. Eigentlich ein eher dünnes Buch, das aber das wesentliche auf den Punkt bringt.
Ein guter Schreibstil, der die Frauen “zum Leben erweckt”. Sehr interessant geschrieben. Ein Thema, worüber wenig gesprochen wird, aber ich glaube schon, dass es noch viele solcher Frauen gab. Von denen man vermutlich bis heute nicht oder zu wenig weiss. Bewundernswert, wie sie in einer solchen Zeit an ihrem Glauben festhielten und ihr Ziel konsequent verfolgten. Ihr Glaube an Gott hat sie bestärkt.
Fazit: Ein gutes Buch über bewundernswerte Frauen die Geschichte schrieben. Ein Buch, für alle interessierte Leser - die etwas aussergewöhnliches vom 2. Weltkrieg wissen / lesen möchten