Owen ist ein normaler Junge, der es aber nicht einfach hat. Er ist Aussenseiter und wird gehänselt aufgrund einem seltenen Gendefekt. An den Rollstuhl gefesselt kann er an keinen “normalen” Jungssachen teilnehmen wie Fussball etc.
Als Haatchi, ein Anatolischer Hirtenhund, in sein Leben tritt, verändert sich alles. Es bahnt sich eine Freundschaft an, die an Intensität und Vertrauen nicht mehr überboten werden kann.
Das erste Mal hörte ich von dieser Geschichte im Fernsehen. Eine Berichterstattung zeigte, wie viel Owen und Haatchi wegstecken mussten und noch immer müssen und wie stark sie sind. Die Bilder haben mich geprägt, als am Schluss auf das Buch verwiesen wurde, wusste ich, das MUSS ich haben. Und ja, es war eine wundervolle Bereicherung, über diese intensive und innige Freundschaft lesen zu dürfen. Die Fotos, welche das Buch beinhaltet, zu bestaunen. Einfach ein Gefühl, dass unbeschreiblich ist.
Wer Tiere liebt, so wie ich, braucht beim lesen Nerven aus Stahlseil und ganz, ganz viele Nastücher. Das Elend, welches Haatchi erleben musste, bevor er in die liebevollen Arme von Owens Familie kam, bewegt, macht wütend und sprachlos und hinterlässt ein bitteren Nachgeschmack. Wie kann man einem Tier so was antun? Unbeschreiblich, ein Gefühl, wenn ich gekonnt hätte und wüsste, wer das Haatchi angetan hat, ich wüsste glaubs nicht, ob ich mich beherrschen könnte. Diese Machtlosigkeit, einfach erschreckend.
Owen, der es leider auch nicht leicht im Leben hat, bewegt ebenso. Nur eben anders. Für Owens Schicksal kann niemand was - das ist berührend, schlimm und auch unfassbar, aber eben, auf die Weise, dass niemand etwas dafür kann.
Das Schicksal führt die beiden zusammen - die Freundschaft, die daraus entsteht ist unbeschreiblich. Haatchi gibt Owen die Kraft, sein Leben in einem anderen Licht zu sehen, aber auch Owen zeigt Haatchi, wie schön das Leben sein kann…
Wendy Holden schafft ein Buch, dass einem so unter die Haut geht, dass man mitfühlt, mitfiebert und am liebsten Owen und Haatchi umarmen würde. Der Schreibstil ist so fantastisch, die Geschichte geht so unter die Haut. Ein solch berührendes Buch habe ich schon lange nicht mehr verschlungen.
Fazit: Ein wundervolles Werk über die wahre Freundschaft und die Liebe. Zwei Schicksale die zeigen, dass das Leben trotz allen Schicksalsschlägen lebenswert sein kann… Ein Buch, das man einfach lesen muss.
Vor allem, da ein Teil des Bucherlöses an eine sinnvolle Stiftung geht (gem. Anmerkung am Schluss im Buch)