Ein gut geschriebenes Buch über den Alltag eines Notarztes in einer Klink in South Carolina (USA)
Schlimm aussehende Fälle, die sich als harmlos entpuppen oder genau der umgekehrte Fall. Und immer wieder die Frage: Wieso?
Wieso ist es passiert?
Wieso mir, uns?
Die Reaktion der Patienten und der Familie, überraschend, speziell… Welcher Engel begleitet Sie?
Ich denke, dass man der Alltag nicht mit “meinem” Ort vergleichen kann. In der Schweiz läuft es etwas anders ab…
Das Buch zeigt aber sehr deutlich, wie man mit dem “Glauben” ein Schicksalsschlag annehmen kann.
Das Buch öffnet das Herz und regt zum Nachdenken an. Man weint, leidet und erfreut sich mit / um den Patienten
Man sieht Pflegekräfte mit anderen Augen.
Der Arzt kann “nur” die Diagnose stellen, Pflegeleute können einem helfen, aber wie man mit einer Diagnose umgeht / mit dem Schicksal, das entscheidet jeder für sich.
Fantastisch geschrieben!
“Aber Gott redet doch auf die eine und andere Weise, wir merken es nur nicht.”
Hiob 33.14
Viele Fälle zeigen, wie schnell etwas zu Ende sein kann. Lohnt es sich, nach einem Streit mit den Liebsten stur zu sein? Man sollte öfters über den eigenen Schatten springen und vor allem jeden Tag leben, das Heute geniessen! Wer weiss, was morgen geschieht?
“Vergesst nicht, Fremden Gastfreundschaft zu erweisen, denn auf diese Weise haben einige Engel beherbergt, ohne es zu merken”
Hebräer 13.2
Fazit: Ein sehr berührendes Buch bei dem kein Auge trocken bleibt. Geschichten die noch lange nachhallen.