Als an einem frühen Morgen die Leiche der frisch verheirateten Larissa Schröder gefunden wird, erwartete Jennifer Leitner und Oliver Grohmann ein “normaler” Todesfall. Sehr schnell zeigt sich aber, dass dies eine andere Art von Mord sein musste. Larissa wurde am Valentinstag, gekleidet als wundervolle Braut, in einem Schaufenster einer Hochzeitsplanerin ausgestellt. Wer hat sie umgebracht? Was bedeutet diese “zur Schau Stellung”?
Als kurze Zeit später ein weiterer Toter aufgefunden wird müssen sich Leitner und Grohmann doch mit einem Serienmörder aus einander setzten.
Wer lebt die Gefühl anderer Menschen aus und weshalb wird dem Opfer immer das Herz entfernt?
Ein gut geschriebener und teilweise auch fesselnder Thriller. Leider hat mir oftmals die Spannung gefehlt. Ich hatte erst gegen Schluss das Gefühl, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte und auch das Gruseln bzw. das Gänsehautfeeling hatte ich erst bei den letzten ca. 70 Seiten. Dies war sehr schade. Ebenfalls waren teilweise Handlungen oder auch Reaktionen sehr vorhersehbar.
Die “Nebengeschichte” mit der Tochter von Oliver Grohmann war interessant, jedoch zu wenig in einander gewoben. Oft kam es mir so vor, dass ich ein Krimi mit einem Privaten-Roman lese, es gab für mich irgendwie kein Ganzes. Es waren zwei parallel Geschichten ohne wirklich zusammen zu gehören.
Fazit: Ein guter Krimi mit kleineren Fehlern (für mich eben zu absehbar) der sich aber zu lesen lohnt, wenn man nicht zu hohe Ansprüche hat und sich nicht zu sehr daran stört, dass die Spannung erst gegen Schluss vollkommen ist.