Romy Beccare (Rügen-Krimi), Band 9: Ein Leichenfund auf einer Yacht in Sassnitz – der neuste Fall für Romy Beccare, leitende Kommissarin auf Rügen, und ihr Team. Florian Gerber, ein Finanzbeamter, wurde offenbar bereits tot auf das Schiff gebracht. Leider keine Spuren auf die Täterschaft. Es erstaunt jedoch, dass ein Finanzbeamter so viel Geld für diese Yacht ausgeben konnte. Sein finanzieller Hintergrund muss dringend überprüft werden…
Erster Eindruck: Die Cover dieser Reihe finde ich alle sehr passend, so auch das des vorliegenden Bandes.
Dies ist Band 9 der Reihe und kann ohne Kenntnis der Vorgängerbände gelesen werden. Ich mag es jedoch, die Protagonisten von Anfang an zu begleiten.
Wie gewohnt war bereits der Prolog sehr mysteriös. Aber auch der Einstieg mit dem Leichenfund auf dem Boot steht dem Prolog in nichts nach. Was ist mit Florian Gerber passiert? Wieso gibt es keine Spuren, obwohl er viele Verletzungen am Körper trägt? Das Team um Romy findet heraus, dass er sich vor einiger Zeit sehr verändert hat, und zwar, als bei einem Unfall seine kleine Nichte verstarb, da unter anderem ein LKW die Zufahrt der Rettungskräfte verhinderte. Er war ab diesem Zeitpunkt sehr unruhig und fast schon getrieben. Wollte er die Schuldigen finden und an ihnen Rache nehmen, hat aber dabei sein Leben verloren? Oder gab es Probleme im beruflichen Umfeld? Hat jemand, der durch eine Finanzprüfung Verluste gemacht hat, sich gerächt? Schon bald hatte ich sehr, sehr viele Fragen…
Es gab auch in diesem Band ein Wiedersehen mit Ruth Kranold, der Kommissarin, die als Springerin das Team unterstützt. Ruth passt sehr gut zum Team von Romy dazu.
Gewalt, Rache, Finanzen, Drohungen und Entführung sind nur einige der behandelten Stichworte. Meine Liste der Protagonisten wuchs immer mehr an – das empfand ich manchmal als etwas schwierig. Viele Verflechtungen, Mutmassungen und lange wenig Greifbares – könnte es sich um Inszenierungen handeln? Die Geschichte war sehr spannend; sie zeigt jedoch einmal mehr, wie abgrundtief böse einige Menschen sein können!
Ich bin gespannt auf den nächsten Band, hoffe aber, dass es weniger Protagonisten gibt.