“Man kann die Angst riechen. Man kann nach ihr greifen. Er ist unter uns. Wir können sie hören, die Schüsse. Sie sind laut. Viel zu laut”.
Zitat vom Rückentext
Ein völlig normaler Schultag wird zum Grauen. Ein Schüler läuft Amok und schiesst wahllos auf Schüler und Lehrer. Miriam erleidet nur eine Streifschuss, erlebt aber den Tod ihres ersten Freundes. Wie kann man mit einem solchen Schicksal mit 15 Jahren weiterleben?
Ein fantastisches Debüt!
Ich habe noch selten ein Buch gelesen, das so unter die Haut geht. Die Emotionen sind spürbar, greifbar, man leidet mit, man ist direkt beim Amoklauf dabei - man sitzt sprachlos auf dem Sofa und denkt, renn - renn um dein Leben. Man möchte helfen, die Hand auf die Wunde legen und merkt, man kann nicht helfen, man ist hilf- und machtlos.
Eine junge Autorin die über ein Schicksal schreibt. Ein Schicksal, dass jedoch oft zur Normalität wird. Wie oft hört oder liest man von einem Amoklauf? Wie oft fragt man sich, wie kam es so weit?
In dem Buch wird sehr glaubhaft und sehr gut geschildert, wir der Täter gemobbt wurde, die Frage “war es unsere Schuld” hat Joanna, die beste Freundin Miriam gestellt und natürlich bleibt diese Frage - wer ist Schuld, wenn ein Schüler austickt?
Die Szenen, wie hilflos die Familienmitglieder, die Lehrer sind, werden sehr gut, sehr nah beschrieben. Die Sicht von Miriam, wie sie sich unverstanden fühlt, teilweise auch übergangen, es gibt zu denken. Man fragt sich, wie würde man selber in einer solchen Situation reagieren? Was ist richtig - was ist falsch?
Ein Buch, dass einen Sprachlos, wütend teilweise und auch verletzt hinterlässt. Es hat eine gewisse Nachwirkung - man fragt sich wieder, was bedeutet es zu Leben?
Fazit: Ein Buch das aufwühlt, die Menschen aber auch aufrütteln soll. Ein fantastisches Buch, das ich jedem ans Herz lege zu lesen.
Dem Genre Jugendbuch zugeordnet sehe ichs eher als eine Erwachsenenlektüre, geeignet für Leser, die gerne Spannung haben wie auch für Leser, die gerne etwas anspruchsvolles lesen möchten.
Ich bleibe Sprachlos zurück - ich kann meine Gefühle kaum in Worte fassen.
Einfach ein fantastisches Buch, dass einem von der ersten Seite an packt…