Seit einigen Jahrzehnten wird Grossbritannien von Geistern heimgesucht. Tödliche Unfälle ereignen sich, Menschen verschwinden. Im ganzen Land boomen die Agenturen, welche in gefährlichen Unternehmungen Geistervertreibungen vornehmen. Angestellte sind nur Kinder und Jugendliche, da die Erwachsenen nicht mehr fähig sind, die Geister zu sehen. Lockwood & Co. ist eine sehr junge Agentur, bestehend aus dem Inhaber Anthony Lockwood und seinen Mitarbeitern Lucy und George. Als ihnen bei einem Einsatz ein Missgeschick passiert und sie daraufhin verklagt werden, sind sie gezwungen, einen hochgefährlichen und dubiosen Auftrag anzunehmen – im Wissen dass sie dabei ihr Leben riskieren…
Nach den Büchern der „Bartimäus“-Reihe, welche ich super fand, war ich sehr gespannt auf die neue Reihe des Autors Jonathan Stroud. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Fantasie, die der Autor mit seinen ungewöhnlichen Ideen beweist, finde ich wunderbar. Angesiedelt in London weiss man nicht recht, in welcher Zeit man sich wirklich befindet. Die Grenzen zwischen hier und der Welt im Buch verschwimmen – und ich bin abgetaucht in eine schauerliche und gruselige Geisterwelt. In eine Geschichte voller Spannung, welche gegen Schluss in eine tolle Auflösung endet. Eine geisterhafte Kriminalgeschichte!
Die Hauptprotagonisten bleiben junge Erwachsene, und die Geschichte wird aus der Perspektive von Lucy erzählt. Während man von ihr einiges erfährt, bleiben die anderen beiden Mitglieder der Geisterjägertruppe etwas weniger fassbar. Ich hoffe sehr, dass sie dies in den weiteren Bändern ändert! Auch die Geisterwelt und wie die Geister so plötzlich aufgetaucht sind wird hier nicht beschrieben – vielleicht lösen die drei ja dieses Rätsel irgendwann?
Der Witz aus „Bartimäus“ mit seinem losen Mundwerk und seinen Anspielungen und Missgeschicken ist hier nicht mehr so ausgeprägt. Nichtsdestotrotz macht dieses Buch einfach richtig Spass zum lesen, und ich freue mich schon auf den zweiten Band!