Ich habe das Buch schon vor langem fertiggelesen und dann irgendwie im Lesestatus belassen, aber ich mache nun noch eine kurze Rezension hierfür, auch wenn nicht mehr alle Details mehr komplett da sind. Da ich sowieso gerade so manche Dystopie verschlungen habe und noch verschlinge, passt es doch gut.
Die Idee dieses Buches fand ich wirklich sehr interessant und eine tolle und passende Kombination für mich, denn ich mag sowohl Dystopien, als auch Bücher, die mit dem Konzept von Elementmagie spielen und das wurde hier wirklich toll vereint.
Auch der Aufbau dieser dystopischen Welt wurde gut gezeigt. Sie ist nicht zu weit entfernt von einer normalen Welt, wie wir sie bereits kennen, aber dennoch hat sie einige interessante Elemente. Die Idee der Genmanipulation selbst ist natürlich schon genial und wurde auch gut und ausführlich beschrieben.
Die Charaktere wurden ebenfalls sehr gut ausgebaut. Malia ist ein wenig ein Sturkopf, aber eben doch auch etwas zurückhaltend, was gut gezeigt wurde. Das sie sich gegen die Idee setzt, kann ich verstehen, aber für mich passt es dann doch nicht ganz zusammen, dass sie dann doch die gesamte Nacht hindurch freiwillig an ihrem Element übt und das scheinbar ohne Grund.
Chris selbst hat im Moment noch ein wenig einen gespaltenen Charakter. Einerseits zeigt er hin und wieder eine nettere Seite gegenüber Malia, andererseits drängt er sie so weit wie möglich von sich weg. Noch ist unklar, was da alles dahintersteckt und es wird wohl auch seine Gründe haben, weswegen mich dieses Hin- und Her auch nicht stört, aber ich hoffe sehr, dass es nicht mehr allzu lange so weitergeht.
Ich bin jedenfalls schon gespannt darauf, wie es weitergeht und werde, nun da ich endlich wieder etwas mehr Zeit habe, auch bald einmal weiterlesen, denn die anderen Bände liegen schon bei mir im Regal bereit. Empfehlen kann ich das Buch aber auf jeden Fall an jeden, der ebenfalls gerne immer wieder zu einer Dystopie greift. Von mir gibt es dafür fünf Sterne.