“…. Mark musste sich zusammenreißen, um nicht herumzuwirbeln. Sein Beschützerinstinkt übermannte ihn beinahe. ….. Er kannte diese Frau noch nicht mal und wäre trotzdem am liebsten losgestürmt, um diesen Vollidioten zu finden und ihm mal gehörig die Meinung zu sagen.”
(Ebook S. 11)
“Unsere Herzen sind nicht aus Gummi. Wenn man sie wegwirft, hüpfen sie nicht unbeschadet davon wie ein Flummi, sie zerbrechen.“ (Ebook S. 15)
“Tori hingegen meisterte all das mühelos. Ja, natürlich, es war ihr Job, aber es ging noch weit darüber hinaus. Es war ihre Bestimmung. Ganz ähnlich wie bei Mark und seinem Beruf.”
(Ebook S. 64)
Inhalt: Willkommen in Seattle, der Heimat der “Single Dads of Seattle”!
Zehn attraktive alleinerziehende Väter, die jeden Samstagabend Poker spielen, sich gegenseitig helfen und zuhören, ihre Kinder über alles lieben und vor allem eines hoffen: eines Tages wieder die grosse Liebe zu finden. Das ist Marks Geschichte. Der mit seinem autistischen Sohn Gabe nach seiner Scheidung versucht Job und Familie unter einen Hut zu kriegen. Als er Tori in einer Kneipe kennenlernt und hört, dass sie einen Job sucht (sie hat ihr Grundstudium abgeschlossen und möchte Kindern mit besonderen Bedürfnissen helfen) bietet er ihr den Nanny-Job für seinen Sohn an. Denn diese Begegnung kann kein Zufall sein. Doch was passiert, wenn Arbeit und Privates sich vermischen?
Ein kleiner aber feiner Start in eine Ebook-Reihe (ja leider nur als Ebook, aber wenigstens bekommen wir so die Geschichten zu lesen,) die zwar für meinen Geschmack ein bisschen kurz ist, aber alles hat, was eine gute Geschichte braucht. Sprachlich holt mich die Autorin ab und kann mich packen. Die Idee mit dem Club ist toll und es ist schön, wie dieser Club immer mal wieder erscheintm ohne dass es anstrengend wird. Mark und Tori sind Menschen mit Ecken und Kanten. Manchmal ging es mir fast ein bisschen zu schnell, aber ihre Geschichte ist wunderschön erzählt. Die Erotik kommt nicht zu kurz (ich war überrascht, wie viel davon vorhanden war, war aber für mich nicht störend und auch nicht zu dick aufgetragen), man konnte lachen und die ernste Thematik hier Kinder mit speziellen Bedürfnissen hat die Autorin sehr authentisch beschrieben.
Fazit: Ein toller wenn auch ein bisschen zu kurz geratener Start in eine Reihe mit Potenzial. Toll ist, dass die Bücher unabhängig voneinander gelesen werden können. Die Figuren sind wunderbar ausgearbeitet und ein pures Lesevergnügen, das Lust auf mehr der Single Dads macht. Solide 4.5/5 Punkte für mich, die ich Abrunde, da ich gespannt bin, ob die weiteren Bände qualitativ weiter so gut oder noch besser sind.
Wer eine Geschichte für schöne Lesestunden sucht, die nicht nur Friede, Freude Eierkuchen vermittelt ist hier richtig. Absolute Leseempfehlung und wahrscheinlich eine Reihe die mir mein Herz stehlen wird.