Das E-Book habe ich gewonnen und durfte an der Leserunde teilnehmen. Vielen Dank an dieser Stelle.
Zum einen ist das Cover wirklich schön und hat meine Neugierde geweckt. Zum anderen klang der Klappentext vielversprechend. Generell lese ich nicht wirklich gerne Geschichten über Halbdämonen und gefallene Engel, aber ich wollte diesem Thema nochmal eine Chance geben. Nun, es war doch etwas anders als erwartet…
Joelle ist eine Halbdämonin und besucht die Ghost Academy. Weil sie in ihrer Kindheit ein Trauma erlitt, hat sie oft Flashbacks und Panikattacken. Ihre Mutter wurde von einem Dämon ermordet und sie will ihn unbedingt zur Rechenschaft ziehen. Doch sie weiss nicht, wer es war… Seitdem macht sie einen grossen Bogen um Männer (mit Ausnahme von ihren besten Freunden). Dann tauchte Gabor auf und ihre Welt steht plötzlich Kopf. Sie wehrt sich dagegen, aber gegen ihre Gefühle kommt sie nicht an. Und dann möchte ihr Vater sie zu sich in die Hölle holen. Ein Albtraum für Joelle, doch sie ahnt noch nicht, dass es schlimmer kommt…
An sich hat mir die Geschichte ganz gut gefallen. Ist mal etwas anderes. Vor allem die ganzen “Beziehungen”. Für mich persönlich war es einfach viel zu viel. Die Halbdämonen nehmen es nicht so mit Treue und Joelle hatte plötzlich mehr Männer um sich als ihr lieb ist. Die Charaktere an sich aber haben Tiefe und ich schloss praktisch jeden ins Herz. Joelle ist zu Beginn ziemlich ängstlich, aber mit der Zeit sieht man, dass sie stark und gefährlich sein kann. Gabor und Milan mochte ich auch sehr, weil auch sie ihr Päckchen zu tragen haben. Dann ihre besten Freunde Tristan, Luc, die manchmal einfach nur urkomisch sind. Später kam noch Grigori dazu, der mir fast am besten gefallen hat, weil er einfach aussergewöhnlich ist. Die Nebencharaktere waren auch authentisch, sind aber nicht so sehr im Vordergrund gerückt. Dennoch erfuhren wir einiges über sie und hie und da schlich sich ein Verräter ein. Doch wer ist es? Die Kampfszenen fand ich wirklich gut und die Handlung an sich hatte einen roten Faden. Nur eben die ganzen Beziehungen haben mich gestört… Zu Beginn wechselten die Kapitel zwischen Gegenwart und Vergangenheit, weswegen das Lesen etwas anstrengend war, da wir quasi alle Charaktere kennenlernen.
Nichts desto Trotz freue ich mich wie es weiter geht. Die Geschichte hat sehr viel Potenzial und es sind noch einige Fragen offen. Ich hoffe nur, dass die ganzen Techtelmechtel nicht mehr so im Vordergrund stehen und wir mehr über die Academy erfahren, als auch über die Hölle. Der Schreibstil ist flüssig und es gab auch witzige, aber auch sentimentale Momente, die meiner Meinung nach nie fehl am Platz waren. Hoffe sehr, dass die Print-Ausgaben bald erscheinen werden.