Ich hatte das Glück, an einer Leserunde teilnehmen zu dürfen. Vielen Dank an dieser Stelle, es hat mir unglaublich viel Spass gemacht. Der Klappentext verrät zwar einiges, aber auch nicht wirklich viel. Weswegen ich noch neugieriger wurde in die Geschichte eintauchen wollte. Die Geschichte zwischen Mensch und Gott beginnt…
Nym wird von einem Mädchen namens Liri geretet, doch sie hat keine Ahnung mehr wer sie ist. Sie kennt alle möglichen Fakten, Zahlen und Zusammenhänge, viele Informationen und die Geschichte von den verfeindeten Ländern: dem göttlichen Bistaye und dem gottlosen Asavez. Allerdings weiss sie überhaupt nichts über sich selbst. Weder, dass sie eine talentierte Kämpferin ist, noch wer sie tot sehen will, noch nicht mal ihren Namen (Anonym = Nym -> Liri). Dann trifft sie auf Levis, Liri’s grossen Bruder; ein Luft-Ikao. Gutaussehend, aber ein Vollpfosten. Er nimmt sie mit und versucht herauszufinden, woher sie kommt und wer sie ist. Ist aber alles andere als leicht, denn niemand scheint sie zu vermissen. Eigentlich mögen sie sich nicht, wäre da aber nicht diese gefährliche Anziehung. Will man sie umbringen, weil sie den Rebellen hilft? Oder gar, weil sie etwas weiss, dass niemand anderes wissen sollte?
Ich brauchte ein wenig, bis ich in die Geschichte reingekommen bin. Die Kapitel sind so beschrieben, dass man immer wieder den Charakter wechseln und so ihn besser kennenlernt. Zu Beginn etwas schwierig, da man gleich mehrere auf einmal kennenlernt. Aber danach ist es einfach nur spannend. Ein Luft-Ikano, ein Wasser-Ikao, eine Feuer-Ikano und noch eine Wahrheitsleserin. Kann das gut gehen? Es passieren viele Dinge, aber es hat mich nicht überfordert. Im Gegenteil, ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstiel und ich konnte mir alles genau vorstellen, was sie beschrieben hat. Sei es die Person, oder die Landschaft.
Wir lernen abwechselnd einige Rebellen, aber auch einige aus der göttlichen Garde kennen. So haben wir gleich einen guten Einblick von beiden Seiten und es wirkte für mich harmonischer, weil nicht nur die “armen” das Wort haben, sondern auch die, die es eigentlich gut haben und dennoch fliehen wollen. Weshalb ich eigentlich alle Charaktere mag, da sie alle eine Tiefe haben. Allerdings sind da auch einige “Nebencharaktere” dabei, die nur nebenbei erwähnt wurden, aber wir noch nichts über sie wissen. Sind sie tatsächlich so, wie die anderen über sie denken?
Dann noch die ganzen Beziehungen: viele scheinen irgendwie miteinander verbunden zu sein. Doch welche Rolle spielen sie wirklich?
Eine wirklich spannende Geschichte mit vielen Geheimnissen und Intrigen. Ist jetzt nichts, was es nicht schon mal gegeben hat, aber ist dennoch anders und die Welt passt meiner Meinung nach sehr gut zu den Handlungen und den Mächten. Ich freue mich auf die Fortsetzung.