Edin, ein Meermann, interessiert sich schon lange für die geheimnisvolle Menschenwelt. Vor seinen Augen wird seine kleine Schwester durch Menschen entführt. Edin macht sich direkt auf den Weg zu der Stadt der Menschen und trifft dort auf den Bäckerjunge Jacob. Durch einen Kuss eines Menschen kann sich ein Meermann für kurze Zeit verwandeln. Edin verspricht Jacob Reichtum, wenn er ihm hilft. Da für das Volk gleichgeschlechtliche Beziehungen verboten sind, bringen sich die zwei bei jedem Kuss von Neuem in Gefahr. Jacob fühlt sich von Tag zu Tag mehr zum Meermann hingezogen und riskiert nicht nur sein Herz, indem er Edin hilft.
Hiroki Jäger hat nach „Ein Spatz auf dem Eis“ ein weiteres Meisterwerk niedergeschrieben! „Meermannkuss“ hat mich vom ersten Wort an magisch angezogen und mich die Geschichte innert kürzerster Zeit verschlingen lassen. Hiro besitz die wunderbare Gabe, die Worte lebendig erscheinen zu lassen. Die Beschreibung der zwei Welten und den liebevollen sowie sympathischen Protagonisten machen „Meermannkuss“ zu einem einmaligen Erlebnis! Die Handlung der Geschichte bietet für jeden Geschmack etwas. Ihr findet Sehnsucht, Angst, Hoffnung, Spannung, Heldenmut, Aufopferung, aber natürlich auch die Liebe. „Meermannkuss“ hat alles, was ein gutes Buch ausmacht und ich kann euch nur ans Herz legen, euch mit Edin und Jacob auf dieses Abenteuer einzulassen.