Trotz Verbot schleichen sich die zehn Jahre alte Rakna und ihre Freunde in den verbotenen Wald. Die Missachtung des Verbotes hat ihre Folgen. Rakna ist dabei, als sich ein Portal in eine magische Welt öffnet. Doch in der Elfenwelt empfängt sie eine grässliche Kreatur. Trotz rascher Rettung trägt Rakna seit diesem Tag das Mal des Bösen auf ihrer Haut und muss dieses in ihrer Welt immer versteckt halten. Bis zu einem für sie wichtigen Tag in ihrem neunzehnten Lebensjahr kann sie verbergen, jemals in der Elfenwelt gewesen zu sein. Doch von der einen Minute auf die andere verändert sich Raknas Leben schlagartig.
„Rakna - Das Geheimnis der Trauerweide“ hat mich von der ersten bis zur letzten Seite überzeugt! Ich persönlich finde es sehr angenehm, dass der Einstieg in die Geschichte ereignisreich, aber doch in einem angenehmen Tempo vorangeht. Mir wurde somit die Möglichkeit gegeben, die Protagonisten und die Menschen- sowie die Elfenwelt kennenzulernen. Plötzlich nimmt die Geschichte aber extrem an Fahrt und Spannung auf, dass es schwerfällt, das Buch überhaupt noch einmal auf die Seite zu legen. Der Schreibstil ist unglaublich angenehm, man kann direkt in den Zeilen versinken. Aus meiner Sicht hat Josephine Becker eine einzigartige Beschreibungsgabe! Jede Beschreibung, ob Personen, Elfen, Dämonen, Welten oder Sonstiges, ist so genial formuliert, dass die Geschichte realistisch und lebhaft erscheint - es ist einfach beeindruckend.
„Rakna - Das Geheimnis der Trauerweide“ ist definitiv eine Geschichte, die man erlebt haben muss!
Ich freue mich schon sehr auf den Tag, an dem Raknas Reise weitergehen wird!