Zum Inhalt: Brystal Evergreen liebt Bücher. In ihrer Heimat dürfen Mädchen und Frauen aber nicht lesen. Doch gerade ein geheimnisvolles Buch verändert ihr Leben. Brystal erfährt durch dieses Buch von ihren magischen Fähigkeiten. Bald darauf wird sie an der Akademie von Madame Weatherberry aufgenommen, wo sie in guter Magie ausgebildet werden soll. Schon bald muss sie sich mit ihren Mitstudierenden aber einer bösen Hexe stellen.
Meine Meinung zum Hörbuch.
Ich habe “Tale of Magic: Die Legende der Magie 1 – Eine geheime Akademie” als Hörbuch gehört. Ich kannte weder den Sprecher Rufus Beck noch den Autoren Chris Colfer. Der Klappentext vermochte mein Interesse zu wecken und ich wurde sehr positiv überrascht.
Der Autor entwarf eine ausserordentliche Fantasy-Welt, in die ich sehr gerne eingetaucht bin. Der Roman ist für Kinder ab zehn Jahren empfohlen, aber auch ich als Erwachsene hatte grosse Freude an dieser Geschichte. Ich mochte die Protagonistin von Anfang an. Als Hörerin konnte ich mich mit ihr identifizieren und ihre Emotionen sowie ihr Liebe zu Bücher nachvollziehen. Bis die Geschichte hinsichtlich der Magie spannend wurde, dauerte es etwas, doch ich empfand das nicht als störend, weil ich in die Handlung vollkommen eintauchen konnte.
Es ist eine Geschichte über Magie in die viele Themen gekonnte hineingepackt werden: Toleranz, Gleichberechtigung, Offenheit, Umgang mit Autoritäten und Macht.
Erzählt wird aus dem Blickwinkel eines allwissenden Beobachters. Der Sprecher Rufus Beck hat die Geschichte auf eine wunderbare Art und Weise belebt. Mit Ausnahme einer Stimme (jene des Königs) haben mir alle Stimmen sehr gut gefallen und ich fand sie sehr passend zu den einzelnen Charakteren. Die Kapitelübergänge sind sehr gut gelungen und ich konnte jederzeit problemlos wieder mit der Geschichte weiterfahren. Ich habe es sehr geschätzt dieses Buch als Hörbuch zu geniessen.