Eine junge Frau wird ermordet, ihr Freund verhaftet. Hat er wirklich seine Freundin umgebracht? Maria Kallio soll ihn vor Gericht vertreten, sie ist überzeugt, er ist unschuldig. Was will die Familie verstecken?
Der zweite Fall von Maria Kallio - ein Finnland-Krimi. Der erste Band habe ich negativ bewertet, dem zweiten aber eine Chance gegeben. Vielleicht muss man sich erst in die andere Art von Krimi ein denken? Vielleicht hat sich die Autorin mit den Namen wirklich etwas am Riemen gerissen? Was es auch war, der zweite Band ist bei weitem besser als der erste. Gut, die Entwicklung von Maria ist etwas speziell, man denkt, dass der zweite nahtlos anschliesst, aber nein, es ist, als ob der erste Band ganz separat ist und der zweite auch. Irgendwie ganz speziell. Aber gut, auch damit kann man natürlich umgehen, es braucht einfach ein bisschen mehr Fantasie. Aber ich muss zugeben, wer Leena Lehtolainen kennen lernen möchte, dem empfehle ich, den ersten Band aus zu lassen…
Die Geschichte hat leider auch ein paar kleine Logikfehler, aber man merkt, dass sie sich verändert hat. Vermutlich lernt eine Autorin auch, je mehr sie schreibt…
Was für mich aber sehr wichtig bei einem Krimi ist, ist die Spannung. Das gefesselt sein und den Täter nicht zu früh erraten zu können. Das kann sie, das hat sie wirklich im Griff.
Fazit: Definitiv besser als der erste Band. Spannend und fesselnd geschrieben mit ein paar Logikfehlern fliegt man durch einen relativ guten Krimi. Ich freue mich auf den dritten Teil, wenn die Autorin sich weiterhin so kontinuierlich weiterentwickelt könnte das wirklich gut werden… Ich bleibe gespannt.