Übergewicht - ungesunde Essgewohnheiten - wer kennt es nicht?
Lysa TerKeurst zeigt auf, dass ungesunde Essgewohnheiten oftmals ein Zeichen von Einsamkeit und Frustessen ist. Es fehlt etwas - etwas viel tieferes als das man oftmals ahnt. Wir haben eine Sehnsucht und stillen sie mit dem falschen Mittel.
Ich beschäftige mich nun schon einige Zeit damit, mein Gewicht wieder in den Griff zu bekommen. Wer kennt das nicht? Das ist nun das dritte - und für mich auch letzte Buch - welches mir geholfen hat. JA - dank diesem Buch habe ich nun - davon bin ich überzeugt - meinen Weg gefunden. Aber es brauchte noch zwei andere Bücher, ob ich genauso viel daraus heraus nehmen könnte, wenn ich die anderen nicht gelesen habe, das weiss ich nicht, dafür bin ich zu sehr voreingenommen. Aber ich weiss, dass ich dieses Buch allen Lesern ans Herz legen möchte, die selber auch auf der Suche sind und oftmals den falschen Weg gehen. Den Kühlschrank zu öffnen.
I Can’t Get no Satisfaction (Ich kann keine Zufriedenheit finden) - Seite 14
Die Zahl, die auf meiner Waage angezeigt wird, sagt lediglich etwas über mein momentanes Körpergewicht aus, aber absolut nichts über meinen Wert als Person (Seite 95)
… dadurch vergrössert sich jedoch unsere emotionale Leere, und schliesslich versinken wir in Selbstmitleid (Seite 182)
Wie oft essen wir, weil wir enttäuscht wurde, etwas nicht klappt, wie wir es uns vorstellen, wir verletzt worden sind? Wieso sehen wir nicht, dass wir nicht hungrig sind, sondern unsere Seele Heilung braucht? Wir brauchen nicht den Kühlschrank, wir brauchen Gott, wir brauchen einen Freund. Wenn wir Glücklich und Zufrieden sind, MÜSSEN wir auch nicht essen. Wir können aus Freude essen, essen, weil wir die Nährstoffe brauchen, aber es ist niemals ein Zwang.
Ich bin nicht ganz der Meinung der Autorin, komplett auf Zucker zu verzichten. Ich sehe es eher so, dass man alles essen soll, aber in gesundem Mass. Man soll sich auch mal was gönnen dürfen. Aber ich gebe ihr vollkommen Recht, Frustessen bringt nichts. Gut, für den Moment befriedigt es, aber danach? Selbstvorwürfe, Scham…
Ihre Tipps helfen sehr, öffnen die Augen. Auch die Fragen am Ende jedes Kapitels. Man kann sich spiegeln, selber überlegen, in welcher Situation reagiere ich wie? Und dann kommt das grosse Stückchen Arbeit. Sich selber nämlich zu ändern und bewusst zu werden “ICH WILL”.
Fazit: Für mich ein absolutes Highlight. Ich war eine suchende und unsicher, was ich noch machen kann, um mein Gewicht, mein Leben in den Griff zu bekommen. Aber Lysa TerKeurst hat mir die Augen geöffnet. Ich brauche nicht den Kühlschrank, ich brauche einen Freund / Gott
Ein Buch, dass mich tief berührt hat und sehr viel offenbart, was ich nicht sehen wollte. Eine Bereicherung - eine absolute Leseempfehlung für suchende