Ein Spaziergänger findet im norwegischen Wald ein totes Mädchen. Aufgehängt wie ein Engel, mit einem Springseil aufgehängt. Holger Munch beschliesst, Mia dazu zu holen. Er ahnt aber nicht, dass sie sich auf dei Insel Hitra zurückgezogen hat um sich umzubringen. Als sie die Fotos des Tatorts studiert fällt ihr etwas auf, was noch niemandem aufgefallen ist. Es wird nicht bei einem Mädchen bleiben…
Selten war ich so am zweifeln beim schreiben einer Rezi wie bei diesem Buch. Ich bin regelrecht gespalten. Was bewerte ich? Den Inhalt, die Protagonisten oder der Spannungsbogen? Was soll ich sagen, wie viele Sterne vergeben? Ich kann auf die Vergabe von Sternen nicht verzichten, das prüft das System - es ist zwingend diese anzugeben. Also, was soll ich machen?
Ich habe mich für die Spannung entschieden - schliesslich ist es ein Thriller. Also muss es spannend und fesselnd sein. Das war es - definitiv.
Die Protagonisten Munch und Mia - naja, die nerven mit der Zeit. Und ganz ehrlich, ist es authentisch wenn Ermittler selber so geschädigt sind? Werden die wirklich auf Fälle losgelassen? Manchmal war es wirklich zu viel des Guten. Der Inhalt, ne interessante Story, nur manchmal wars auch hier zu viel. Zu schnell, zu viele Fakten auf kleinem Raum. Zu viele ähnliche Namen.
Fazit: Alles in allem ein sehr spannender und fesselnder Thriller, der mir grundsätzlich gefallen hat. Die Protagonisten waren manchmal sehr nervig, der Inhalt manchmal zu viel, zu schnell - aber der Spannungsbogen war konstant hoch und das gefiel mir. Selten war ich so gespalten wie bei diesem Buch. Empfehlen kann ich es, wenn jemand was spannendes sucht, aber wer sympathische Protagonisten sucht wird hier definitiv enttäuscht.