Rachel Wallace, eine engagierte Feministin welche auch noch ihre Homosexualität auslebt und dazu steht. Frauen fördert, zu ihren Vorlieben zu stehen. Spenser, wie man ihn kennt - und er soll ihr Leibwächter werden? Kann das funktionieren? Nicht sehr lange, er wird gefeuert. Als dann Rachel Wallace entführt wird, fühlt er sich ihr verpflichtet und macht sich auf die Suche…
Ein Macho und eine Lesbe? Ich staune immer wieder über die Themen, die der Autor aufgreift. Ich meine, die Bücher sind 1980 erschienen. Und Robert B. Parker hat dazumals schon Weitsicht bewiesen. Schreibt über heikle Themen und getraut sich, den Leser zu zwingen, die Augen zu öffnen. Themen, die auch heute noch aktuell oder wieder aktuell sind. Sicherlich, die Ermittlungsmethode von Spenser ist nicht jedermanns Sache. Teilweise sehr grob und brutal geht er vor. Aber ich glaube, in dieser Zeit - 1980 - war diese Art der Ermittlung noch eher in der Tagesordnung als es heute wäre. Man spürt einfach, dass sehr authentische Bücher “sprechen”.
Fazit: Die Reihe bleibt grandios. Heikle Themen gut verpackt, ein Ermittler der kochen kann, Charm hat aber nur mit den nötigsten Wörter sich unterhält. Sich wehren kann, sich einsetzt. Einfach nur fantastische Leckerbissen, die man wirklich lesen muss…