Spenser wird von dem bibeltreuen Kongressabgeordneter Meade Alexander angeheuert. Erst hiess es, er sei sein Personenschützer, bis Meade dann mit dem wahren Anliegen rausrückt. er wird erpresst. Spenser begibt sich auf die Suche. Was als harmloser Auftrag begann endet in einem Desaster.
Wow, und nun wird Spenser auch noch philosophisch. Nun weiss ich wirklich nicht mehr, mit was der Autor noch auftrumpfen möchte. Bei diesem Band merkt man einmal mehr, dass es wichtig ist, die Serie zu lesen. Sicherlich ist jeder Fall abgeschlossen, aber die Geschichte in der Geschichte (Spenser) entwickelt sich und oftmals liest man von Protagonisten von vorangehenden Fällen…
Fazit: Nun auch noch philosophisch. Selten ein so gut verpackter Krimi gefuttert wie dieser. Spannung pur. Nervenkitzel und ein hoher Suchtfaktor