Ein faszinierender Roman, der die dunklen Abgründe von Freundschaft, Kunst und Verrat erforscht. Die Geschichte spielt in der abgeschotteten Welt einer Theaterakademie, wo sieben Shakespeare-begeisterte Studenten durch eine Tragödie unwiderruflich miteinander verbunden werden.
Zu Beginn fiel es mir schwer, in die Geschichte einzutauchen. Die vielen Shakespeare-Zitate, die von den Figuren oft beiläufig in ihre Gespräche eingewoben werden, verlangten einiges an Konzentration und bremsten meinen Lesefluss etwas. Doch ab der Mitte des Buches wurde ich richtig in den Bann der Handlung gezogen, und es fiel mir schwer, das Buch aus der Hand zu legen.
Das Ende war intensiv und emotional, aber auch etwas vorhersehbar. Es fügte sich perfekt in die tragische und düstere Atmosphäre des Romans ein. Ich habe ein bisschen recherchiert und andere Rezensionen gelesen und habe nun meine eigene Interpretation des Endes gefunden, mit der ich gut leben kann.
Ich gebe dem buch 4.5 von 5 Sternen. Es war definitiv ein Favorit im 2024.