In ihrem neuesten Buch nimmt Andrea Weidlich uns mit auf eine Wanderung in die Berge. Begleitet vom Therapeuten Paul und sieben weiteren Weggefährten, wagt sie unter widrigen Umständen den Aufstieg zum Gipfelkreuz.
Dabei lädt einen das Buch ein, sich auf die oft holprige Reise zu sich selbst zu begeben und zu erkennen, dass das eigene Glück nicht außerhalb von einem selbst liegt, sondern vielmehr seinen Ursprung im eigenen Inneren hat und dabei viel zu oft durch die persönlichen, negativen Denkweisen gehemmt wird.
Teilweise frech, aber immer sehr kurzweilig geschrieben, gibt die Autorin eine sehr schöne Hilfestellung dabei, sich selbst zu hinterfragen. Oft erkennt man sich in den Denkmustern der einzelnen Charaktere wieder. Dabei ist man gefordert, tief in sein eigenes Inneres einzudringen und sich mit sich selbst auseinanderzusetzen…
Wie auch bei den vorherigen Büchern macht das Buchcover einen hochwertigen Eindruck und ist sehr liebevoll und ansprechend gestaltet.