Kann ein Buch über einen jahrhundertalten Lindenbaum spannend sein? Und wie! Die über 700 Jahre alte Linde von Linn hat die Autorin zu einem packenden historischen Roman mit Bezug zur Gegenwart inspiriert. Einzelne Schicksale erzählen viel über die Geschichte des Kantons Aargau. Das Schicksal der Bäuerin Magdalene, 1349, die verdächtigt wird, die Pest ins Dorf gebracht zu haben, hat mich sehr berührt. Eine zweite Pestwelle bricht 1668 aus, diese wird aus der Perspektive von Bauer Samuel erzählt. Die Rahmengeschichte spielt in der Gegenwart. Sie erzählt von der Faszination einer Buchhändlerin zu dieser uralten Linde. Das steckt an und man möchte diesen Baum der Beständigkeit und des Friedens auch besuchen.