Schon allein das Cover hat mich in seinen Bann gezogen. Der Klappentext klang vielversprechend und der Buchschnitt machte den Rest. Ich wollte unbedingt die Geschichte und das neue Magiesystem der Wycca kennenlernen.
Raeven ist ungewollt König von Lyzara. Eigentlich wollte er nichts weiter als ein normales Leben führen. Doch das Schicksal hat andere Pläne mit ihm und zwingen ihn quasi seine Freiheit für sein Land aufzugeben. Sein bester Freund Pray, ein Mensch, ist stets an seiner Seite und lässt ihn er selbst sein. Jahre später ist Rae verheiratet und versucht sich so gut es geht aus den königlichen Angelegenheiten rauszuhalten. Doch das Volk misstraut ihm langsam und glauben, er sei nicht der wahre Thronerbe. Damit er beweisen kann, dass er wahrhaftig auf dem Thron gehört, macht er sich auf der Suche nach der Blutkrone, die den wahren König identifizieren kann. Während der Reise erlebt nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern deckt dunkle Geheimnisse in seiner Familie auf.
Zu Beginn hatte ich so meine Schwierigkeiten. Auch wenn ich den Schreibstil sehr flüssig fand, konnte ich nicht so schnell in die Geschichte eintauchen und mich auf die Charaktere einlassen. Das Magiesystem gefiel mir sehr gut, mal etwas anderes. Wobei ich nicht alles verstanden habe. Die Charaktere gefielen mir an sich auch sehr gut. Ich brauchte zwar einige Kapitel, aber danach konnte ich mich in die Charaktere hineinversetzen. Besonders Rae war für mich authentisch und anhand seinen Fähigkeiten und Vorgeschichte ein sehr interessanter Charakter. Pray und Ty mochte ich auch sehr, schon allein, weil die beiden einfach nur zum knuddeln sind und ich des öfteren schmunzeln musste. Sie blieben aber eher oberflächlich. Ich hoffe sehr, dass in den nächsten Bändern ihre Vergangenheit aufgegriffen wird und wir sie besser kennenlernen. Azaela ist ein Wirbelwind. Ich war von ihrer Stärke beeindruckt und mir gefiel, wie offen und ehrlich sie aufgetreten ist. Wobei ich nicht immer nachvollziehen konnte, wie sich die Liebesgeschichte entwickelt hat. Hier hat es noch Potenzial und wird im nächsten Band hoffentlich noch etwas tiefgründiger dargestellt. Wie Rae und die anderen nach dem Artefakt gesucht haben fand ich sehr spannend und interessant. Wobei ich manchmal das Gefühl hatte, dass die Autorin sich in Kleinigkeiten verheddert hat und die Geschichte ins Stocken kam. Als ob ein Unterbruch dazwischen war und irgendwo später wurde es wieder aufgegriffen.
Das Setting an sich ist sehr düster und mystisch. Wir lesen aus den Perspektiven der drei Männer Rae, Pray und Ty. Jeder ist ein ganz anderer Charakter mit ganz anderen Absichten und trotzdem harmonieren sie. Die Art und Weise, wie die drei aufeinander trafen und ihre Beziehung sich entwickelte fand ich sehr gelungen. Brutalität kommt auch vor, was diese düstere Atmosphäre unterstützte, ohne zu viel zu sein. Daher gefiel mir auch die Sternengasse so gut, da dort keine “legalen” Regeln bestehen. Dementsprechend gibt es auch einige Nebencharaktere, die sehr gut ausgearbeitet wurden und ich ihnen lieber nicht in Echt begegnen möchte.
Ein sehr cooler Reihenauftakt mit ein paar Macken, aber trotzdem sehr spannend, düster und spannend ist. Es wird einiges aufgedeckt, aber wir bleiben dennoch mit so vielen Fragen zurück. Was ist nun mit der Blutkrone? Wie geht Rae nun mit seinen Fähigkeiten um? Was ändert sich nun für Ty? Diese Fragen sind nur die Spitze vom Berg und ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil, um zu erfahren, wie es in der Geschichte weiter geht.