Ria war 10 Jahre alt, als ihre Eltern von der Stasi abgeholt wurden. Getrennt von der kleinen Schwester , wuchs sie in einer Adoptivfamilie auf. Seither führt Ria ein scheinbar angepasstes Leben in Ostberlin. Als sie eine Stelle im Ministerium für Aussenhandel antritt, versucht der BND, sie als Informantin zu rekrutieren. Ria sieht ihre Chance sich an der DDR zu rächen…
Titus Müller erzählt in einem flüssigen Schreibstil die Geschichte der DDR. Die Protagonistin Ria ist autentisch und man bekommt ein Gefühl dafür wie es damals war. Müller liefert viele Fakten und ich habe viel über die DDR-Zeit gelernt. Grosse Leseempfehlung für solche, die sich für geschichtliche Hintergründe interessieren. Ich werde Band 2 und 3 sicherlich auch noch lesen.