Ich habe das Buch im Rahmen der Orell Füssli Leserunde lesen dürfen. Da ich normalerweise nicht so viel Fantasy lese, habe ich es also mal wieder gewagt, war allerdings etwas enttäuscht.
Ich konnte mich nicht wirklich in die zwei Hauptpersonen Mathea und Ellie hineinversetzen. Mathea war mir zu sehr ‘cool’ und gefühlskalt, währenddem Ellie dann das andere Extrem mit einer übertriebenen Naivität fiel. Da mir die Charaktere nicht so zusagten, war es natürlich auch gesamthaft herausfordernder, das Buch zu mögen.
Inhaltlich hatte das Buch für mich zu viele Geheimnisse und keinen klaren roten Faden. Jeder Hauptcharakter hat eine unbekannte Vergangenheit, von der man nur erwarten kann, dass diese sehr traumatisch war. Da aber von den Hauptpersonen keine Geheimnisse in diesem ersten Band aufgelöst werden, schleppt sich die Story zu sehr für mich. Ich denke, wenn da etwas verraten worden wäre, hätte ich mich mehr in die Charaktere hineinversetzen können. Da ich auch nicht so oft Fantasy lese, hat mir eine Übersicht der existierenden Arten gefehlt. Hier wäre ein Anhang mit einer kurzen Erklärung gut gewesen.
Das Buch hat also meinen Geschmack nicht ganz getroffen und das Worldbuilding war für mich zu wenig ausführlich am Anfang. Dennoch kann ich mir vorstellen, wie dieses Buch anderen gut gefallen kann, insbesondere vielleicht auch 16-20-Jährigen Personen. Der Schauspielort Prag ist sehr passend gewählt und das Buch endet mit einem Ende, was dazu animiert, mehr herausfinden zu möchten im zweiten Band.
Ich war hier einfach nicht die richtige Zielgruppe 🙂
Liebe Grüsse
Luane