Ich bin begeistert von diesem Hörbuch der Schwedin Ia Genberg. Es geht um eine Frau, die während einer Krankheit auf ihr Leben zurückschaut. Vier wichtige Menschen werden porträtiert und am Ende der Geschichte hat man so viele Bruchstücke aus dem Leben der Erzählerin erfahren, dass man diese Details zu einem fast vollständigen Leben zusammensetzen kann. Man erfährt außerdem, was das wichtigste im Leben für die Erzählerin ist: die Details in den unzähligen Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen. Die Hauptfiguren werden sehr gut dargestellt und charakterisiert. Man kann sich in sie hineinversetzten und mitfühlen. Die sprachliche Ausdrucksweise ist gewaltig. Sehr treffend und unterhaltsam werden eine Vielzahl an Anekdoten erzählt, deren es nicht an Tiefgang mangelt. Ich habe mich an so vielen neuen Ausdrücken und Beschreibungen beim Zuhören erfreut. Die Sprecherin Marion Elskis hat eine angenehme Stimme. Wenn man ihr zuhört, kann man richtig in die Geschichte abtauchen. Das Titelbild finde ich sehr treffend und gelungen.
Ich kann mich dem Literaturkritiker Björn Kohlström nur anschließen, dass noch mehr Menschen Genbergs Erzählungen entdecken sollten. Jedenfalls werde ich mir gleich mal ansehen, was sie sonst noch so geschrieben hat.