Ich habe das Buch für mein Patenkind gekauft.
Wir lesen wenn er da ist abends gerne vor dem Einschlafen ein schönes - nicht zu langes Kinderbuch.
Ich empfinde die Länge des Buches als perfekt für ihr Alter. Ihre Aufmerksamkeit war beim ersten Lesen vom Anfang bis zum Ende voll da und schon am 3. Tag konnte sie den einfachen, lustigen Text mitsprechen.
Es geht um einen Pfannkuchen, der aus der Pfanne hüpft und vor den drei Schwestern, die ihn ursprunglicu essen wollten davon rollt. Auf seinem Weg ins Ungewisse trifft er den Knecht, eine Kuh, Maus und Hasen, sowie ein Schwein, welche ihn auch gerne aufessen würden, da er so schön duftet. Aber der Pfannkuchen ist flink und rollt allen davon.
Am Ende aber trifft er auf verwaiste, hungrige Kinder und aus Empathie ihnen gegenüber lässt er sich von ihnen „ratzeputz aufessen“.
So heißt es bei uns ganz oft am Abend „… und er rollte kantapper, kantapper den Weg entlang“. 🙂