Als Kind , das in einem Dorf aufgewachsen ist , und immer den nahen Kontakt zu Tieren hatte , habe ich mir nie viele Gedanken gemacht , woher das Essen kommt . Denn ich dachte , ich wusste es , was zum Teil auch stimmte . Aber , als erwachsene und Mama zweier Kinder , will man es ja umso genauer wissen . Vor allem um zu wissen , was man seinem Kindern auch auf den Tisch legt . In diesem Sachbuch befassen wir uns mit allen uns bekannten und unverzichtbaren Lebensmitteln . Die Milch , das Brot , das Fleisch , die Tomaten etc . Lebensmittel , die in jedem Kühlschrank zu finden sind . Aber wie kommen diese bis zu unserem Haus ? Wechte Prozesse durchlaufen diese ? Und was fūr eine Rolle spielt da der Mensch ? Das , und vieles mehr erfahren wir hier . Jede Doppelseite ist einem Produkt gewidmet , und jeder Ablauf detailreich und sehr anschaulich dargestellt . Die ganze Tragweite dessen wird einfach realistisch und ungeschönt präsentiert . Von dem pflanzen , pflegen ernten , etc , bis zu dem züchten , füttern , Schlachten bei Tieren etc , .
Wenn der Leser dieses Buch zuklappt , weiß er ganz genau woher das Essen auf seinen Teller kommt . Denn es wird kein Vorgang ausgeschlossen . Es ist auch erst ab 6 Jahren deklariert , und da kann ich auch nur zustimmen . Und selbst da würde ich immer das Kind begleiten beim lesen des Buches , besonders wenn es ums Thema “ Fleisch“ geht . Da das Schlachten auch verstörend wirken kann .
Jedoch will Ich auch hier erwähnen , dass die Illustration nicht grausam oder beängstigend sind . Im Gegenteil sind diese , eher sehr dezent und konzertieren sich auf mehrere Punkte , so dass man fast nicht alles auf einmal aufnehmen kann , beim anschauen . Das macht das Buch umso lehrreicher ,und ausführlicher in seiner Version . Alles in allem , ein sehr informatives und realistisch dargestelltes Sachbuch , über unsere Lebensmittel und ihrer Ursprung 🙌