Die Kinderpsychologin Julia Cates steht vor den Trümmern ihrer Karriere. Von Schuldgefühlen gepeinigt, kehrt sie zu ihrer Schwester in ihren Heimatort am Mystic Lake zurück, wo ein schwer traumatisiertes Kind auftaucht. Gemeinsam mit dem Arzt Max versucht sie herauszufinden, was dem Kind angetan wurde. Bis sich ein Mann meldet, der behauptet, der Vater zu sein. Julia muss alles riskieren, um zu verstehen, wer das Mädchen tatsächlich ist – und zu wem es gehört.
Für mich eines der schönsten Bücher die ich lesen durfte dieses Jahr. Die Geschichte von Julia und dem kleinen Mädchen hat mich sehr tief berührt und mit jedem Kapitel konnte ich mich in die herzergreifende Entwicklung der Kleinen und die wachsende Liebe von Julia hineinversetzen, oftmals liefen mir auch einfach nur die Tränen übers Gesicht. Die Autorin spielt in diesem Buch mit sehr vielen Emotionen wie unter anderem Trauer, Angst und Vertrauen und erweckt in uns Leser/innen tiefe Gefühle. Herzergreifend und absolut weiter zu empfehlen.