Noch nie habe ich ein Roman von der preisgekrönten Autorin Amélie Nothomb gelesen - wie konnte ich nur… Mit “Der belgische Konsul” hat Amélie Nothomb ein kleines wunderschönes Meisterwerk hergezaubert, dass sich leicht und fliessend lesen lässt. Mit einer wahren intimen Geschichte ihres Vaters, der im Roman der Hauptprotogonist ist, nimmt sie uns in die 60er Jahre mit, genauer gesagt ins Jahr 1964 als in Kongo der Aufstand bewaffnet das Land beherrschte. Patrick Nothomb der als der belgische Konsul in Kongo stationiert war, setzt alles daran die Geiselnehmer durch “Palabres” den Tod vieler, gar hunderter Geiseln, abzuhalten. Der Roman ist sehr unterhaltend, vergnüglich und der Erzählstil besonders. Auf alle Fälle ein Herzensbuch.