Knapp und auf das Wesentliche reduziert aber dennoch mit Beispielen oder kurzen Geschichten so inspirierend und motivierend untermauert, dass man gleich loslegen kann und es künftig besser machen wird. Ich werde jetzt Tim Reichels Ratschlag beherzigen, mir die 7 Prinzipien zu eigen zu machen und in den nächsten 30 Tagen (an je 6 Tagen pro Woche, am Sonntag wird ausgeschlafen) jeden Tag je eine der 24 Methoden ausprobieren. Meinen “ersten Frosch habe ich heute schon gegessen”, der zweite quakt schon nach mir. Auch für ihn gibt es kein Entrinnen.
Schön zu sehen fand ich außerdem, dass auch Tim Reichel viele der Bücher, die ich schon gelesen habe, in seiner weiterführenden Literaturliste hat (z.B. Stephen R. Covey: “Die 7 Wege zur Effektivität”, Werner Tiki Küstenmacher: “Simplify your life”, Marie Kondo: “Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert”, Tony Buzan: “Speed Reading: Schneller lesen - mehr verstehen - besser behalten”, einige Bücher von Lothar Seiwert (dem Zeitmanagement-Guru und viele andere tolle Anregungen).
WER ABER FÜR ZEITMANAGEMENT KEINE ZEIT HAT und FÜR DAS LESEN VON 30 RATGEBERN SCHON GAR NICHT, der findet mit dem Buch “24/7-Zeitmanagement” von Tim Reichel eine prima Zusammenfassung ohne zu viel Geschwafel. Auch das Cover finde ich schön modern und viel ansprechender, als andere Bücher dieses Genres es normalerweise sind.