Ein spannendes Buch, das auf unterhaltsame Art von Erlebnissen von Schweizer Polizisten und Polizistinnen erzählt.
Den Einstieg mit der Erklärung zur Entstehung des Buches fand ich besonders gut, da man so erfährt, woher der Titel kommt, wie die Kapitel aufgeteilt sind, aber auch wer die Grundidee hatte und diese dann durch Einsendungen aus der ganzen Schweiz erweitert wurde. Die behandelten Themen sind nah an dem, was auch die Bevölkerung jeweils beschäftigt, und zeigt für einmal die Seite der Polizei auf. Wieso müssen sie in bestimmten Situationen handeln, wie sie handeln – Bsp. Fussballspiele.
Ich kann das Buch allen empfehlen, die gerne Krimis lesen und gerne einmal etwas über reale Verbrechen, aber im Schreibstils eines Krimis mit poetischen Elementen lesen möchten.
Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar von NetGalley und dem Emons Verlag GmbH erhalten.