Vielleicht sind es zu viele Zufälle. Aber vielleicht auch nicht. Wir können nicht wissen, wie die Fäden in unserem Leben genau verstrickt sind, und welche Ereignisse welche Folgen haben und was anders hätte sein können. Nicola Yoon nähert sich in Form einer Liebesgeschichte der Frage, wie zufällig unser Leben ist. Die Antwort muss sich der Leser / die Leserin selbst geben.
Die Autorin spricht zudem viele Themen an, die Jugendliche beschäftigen, wenn sie neue Menschen kennenlernen, über ihre Zukunft entscheiden, und sich manchmal gegen die eigene Familie stellen. Ich persönlich fand den Aspekt der Interkulturalität besonders faszinierend, da die Familien beider Hauptcharaktere zwar in den USA wohnen, aber ursprünglich aus anderen Ländern eingewandert sind. Im Laufe des Buches werden verschiedene kulturelle Spannungen zwischen Generationen, aber auch zwischen den unterschiedlichen Geschwistern sichtbar sowie der Begriff Heimat hinterfragt.